Zielstrebigkeit, Erfindergeist und viel harte Pionierarbeit zeichnen JCB aus. Seit den bescheidenen Anfängen in der Fertigung von Kipphängern für die Landwirtschaft im Jahre 1945 zur heutigen globalen Größe in der Maschinenproduktion ist JCB stets über sich hinausgewachsen. JCB gehört zu den drei weltweit führenden Baumaschinenherstellern. Aber auch in der Landwirtschaft und im Kommunalbereich setzt man auf die bewährte Technik und herausragende Qualität der Innovationsführer aus England.

JCB bietet ein breites Portfolio für den Agrarbereich.
Mit JCB bekommen Sie die beste Technik - dank jahrzehntelanger Erfahrung.
Beste Technik für die Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Maschinen können nur durch allergrößte Leistungsfähigkeit und Effizienz überzeugen – JCB wird diesem Anspruch durch das Know-how im Baubereich bestens gerecht.
JCB Maschinen sind geprägt durch Innovation, um die Arbeiten so effizient wie möglich zu gewährleisten. Beeindruckende Beispiele der letzten Jahre sind die TorqueLock-Wandlerüberbrückung zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und zur Steigerung der Höchstgeschwindigkeit und die adaptive Lastmomentbegrenzung (Adaptive Load Control) zur Verbesserung der Sicherheit und Stabilität der Teleskopmaschine. Erst kürzlich kam das Telematiksystem LiveLink, ein innovativer Softwarezugang zur Verwaltung Ihrer Maschine, als neue Innovation dazu.
Beste Technik kommt aus dem Kommunalbereich
Das Trägerfahrzeugkonzept JCB FASTRAC ist das ideale Systemfahrzeug für den kommunalen Einsatzbereich. Der wirtschaftliche JCB FASTRAC wird allen kommunalen Anforderungen – zu jeder Jahreszeit – gerecht. Dieses Konzept findet auch im Agrarbereich immer mehr sein ideales Einsatzbereich.
Die Hauptkomponenten des JCB FASTRAC wie Motor, Getriebe, Achsen und Hydraulik sind tausendfach bewährte Großserienaggregate. Diese wurden unter verschiedensten Einsatzbedingungen und mit unterschiedlichen Gerätekombinationen in der Praxis getestet. Durch die hohe JCB Produktqualität wird größtmögliche Einsatzsicherheit gewährleistet.
Ein echter Profi beweist Flexibilität:
- Transportarbeiten mit großen Anhängern, Tiefladern, Güllefässern etc. auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten
- Kranaufbauten auf den Vollrahmen im 3. Anbauraum hinter der Kabine
- Hervorragende Geländetauglichkeit und Wendigkeit dank serienmäßiger 4-Rad-Lenkung
- Umfangreiche Aufbaumöglichkeiten für Dienstleistungen wie Winterdienst, Böschungsmäher, Kompostierung etc.
Auch die Laderkonzepte von JCB sorgen für höchste Zufriedenheit bei Kommunen und Dienstleistern. Das Angebot reicht hier vom kleinen Radlader, über den Teleskopradlader, bis hin zur Radlader-Großtechnik für Schottergruben, Biogasanlagen etc.